Benutzer online
- Carmen Marie
sie meinte ich müsse es aber anprobieren, habe den bh und den slip genommen und bin dann in eine umkleide und habe es anprobiert, aber habe mich auch gefragt was ich da mache, habe es dann wieder ausgezogen und bin zur kasse und habe die sachen bezahlt.
Und? War's schlimm? Bist du aufgefressen worden? Nö, ne?
Also: Mit Oberbekleidung wiederholen und dann mal mit angezogenem Grund-Set ganz in Ruhe in weiblicher Darreichungsform shoppen gehen!
Tschüssi,
Petra
schlimm nicht halt nur komisch und leben tue ich ja auch noch , aber durch meine figur und meiner doch sehr starken statur sieht es halt komisch aus, grad weil mich viele kollegen halt nur in männersachen kennen, longshirt, unterwäsche leggins ziehe ich nur daheim an, weil ich halt im gesicht noch sehr männlich bin, gehe ganz selten damit auch raus, auser es lässt sich nicht vermeiden wie mülleimer oder postmann, aber ansonsten doch er normal angezogen
Diese "zwischenzeit" ist anstregend. Halt dich tapfer, probier aus was passt, schau womit du dich wohl fühlst, überforder dich nicht aber tritt dir trotzdem regelmässig mal selbst in den Hintern, dann geht das. Ist total einf.... nein ist es nicht, ist scheisse schwer. Aber es geht.
Gute Freunde, vielleicht auch eine gute SHG in der du dich wohl fühlst, Leute mit denen du darüber reden kannst was du möchtest und was dir schwer fällt, die dich auch mal motivieren können, oder dir sicherheit geben wenn du nicht so recht weiter weist, die sind gold wert.
Ich hab mich immer an die Leute gehalten die mir auch gesagt haben wenn sie meinten das irgendwas scheisse aussah. Hab ich dann zwar nicht immer geändert, aber ich wusste wenigstens das sie mir ihre Meinung sagen, und dafür bin ich sehr dankbar gewesen, besonders in der ersten Zeit.
Alleine in den C&A gehen und unterwäsche anprobieren würde ich mich heute noch nicht trauen ohne große überwindung. Das ist echt mutig, darauf kannst du ruhig ein bisschen stolz sein finde ich.
lg
Mia
Ich persönlich fand es auch komisch, mir zum ersten mal Frauenkleidung zu kaufen... Man kennt es ja doch nicht. Ich habe am Anfang immer den Vorwand genutzt, es wäre für meine Freundin. Damit belügt man sich zwar irgendwo selbst, aber am Anfang hilft es. Und seitdem kann ich mich von BHs und Leggins nicht mehr trennen. Einfacher ist es, wenn jemand mit dabei ist. Das macht vieel selbstbewusster.
weis nicht ob es mut ist oder einfach nur neugier, klar bin ich stolz auf mich das ich es hinbekommen habe, ich meine wenn ich so an meine arbeit denke bin ich schon mutig, das sagen meine kollegen ja auch immer, wenn ich mindestens 5 verschiedene paletten auf der gabel habe , bin ja deswegen bei den lkw fahrer schon the beast
,
na jetzt ist erstmal gut mit frauensachen , schon so viel durch das internet
, aber leggins sind schon schöne hose:-(, aber durch meine dicken oberschenkel und leider sehr dünnen waden sehen sie halt eher komisch aus an mir. ist mir aber egal als freizeithose sind sie auch gut
Hallo ihr Lieben,
explizit an einer bestimmten Sache kann ich mich nicht erinnern.
Kann aber sagen, das ich vor Jahren auch ziemlich nervös etc war...Alle Leute schauen bestimmt oder so,waren meine Gedanken,dadurch Unsicherheit.
Mittlerweile ist es so, das ich auch in Arbeitsklamotten mal beim Takko oder wo auch immer rein renne, mir paar Brocken schnappe, egal ob Bluse, Rock oder was auch immer...Bin da ziemlich stressfreier und gedankenloser geworden....
LG Anna
also im laden frauensachen zu kaufen als mann kostet schon überwindung, obwohl es ja auch das internet gibt, aber es ist trotzdem ein unterschied ob man freundlich und nett beraten wird, vielleicht ja auch etwas mit schmunzeln oder so, oder man daheim anprobiert und sich nur im spiegel anschaut. aber diese entscheidung muss jeder für sich entscheiden welche methode er/sie bevorzugt, weil biologisch gesehen bleiben ts/tv/dwt/cd immernoch ein mann das hängt mit dem becken zusammen da das becken einer richtigen frau breiter ist als das von männern muss ja schliesslich ein kind durch habe ich mal gelesen, was aber jetzt ja kein hinderniss sein muss die sachen zu kaufen egal wie, hauptsache man fühlt sich wohl darin und es gefällt ihm/ihr. das man nervös und aufgeregt ist kann ich nachvollziehen, ist zwar auch kleidung aber halt eine andere welt als die kleidung für männer, halt bunter, mehr auswahl usw.
hi alle
wollte mir ja eigentlich noch ein paar sachen holen an kleider was ja auch wirklich schön aussieht aber die 160€ was die sachen kosten habe ich erstens nicht und zweitens finde ich es dann doch blöd wenn sie dann im keller liegen, wären 6 tailienslips, 6 hüftslips, 3 thsirt bh, 1 sweatschirt, 8 leggins und 1 cordleggins, obwohl sie ja schön aussehen, ist es halt echt nur wegen dem geld,
Mitnerweile ist es für mich garkein Problem mir irgentwelche Sachen zu holen, egal wie ich auf Shoppingtour gehe.
2 Momente sind mir im Kopf geblieben, beim einen wollte ich mir ein supertolles Kleid kaufen und habe den perfekten Moment abgepasst um ungesehen in eine Umkleide geschlichen *g*... beim anderen war ich zuerst in der Umkleide und meine Freundin hat mir immer Sachen reingegeben damit man nicht gesehen hat wie ich mir die Sachen genommen habe zum anprobieren.
Zum Thema Größen kann ich nur sagen dass ich da nie kompliziert umrechnen musste oder sonnstwas, trage größe 40 bei Stretchhosen und Röcken und bei Oberteilen im Schnitt L ... ecke auch nirgents an (weil männlicher Körperbau und so), hab da scheinbar ziemliches Glück mit meinen Konturen.
Mitnerweile denke ich mir (trotz geringen Selbstwertgefühles) dass je natürlicher ich mit allem umgehe (mir also auch keine doofen Gedanken mache beim shoppen) desdo weniger werden sich meine Mitmenschen wundern, und es klappt wunderbar.
Was noch ein Problem für mich ist wenn ich jemanden etwas fragen will in einem Laden wenn ich in weiblich rausgehe wegen meiner Stimme... mir wurde zwar schon ein paarmal gesagt dass sie nicht eindeutig männlich klingen würde aber naja, irgentwie glaube ich das nicht so richtig ^^.