claudiaw schrieb:und das letzte Foto ... Transtreff-Jahresausflug 2030
Ich ganz links, mit den HighHeels
...Du meintest Birkenstöckelschuhe
Vlt einen neuen Faden machen, zur Erörterung des Unterschieds zwischen Trachtenkleidung im Allgemeinen + Uniformen + anderen "Berufstrachten" andrererseits gefällig?
(da gäbe es noch einiges zu sagen, was diesen Trachtenmode-Faden sicher überbeanspruchen würde, z.B Bergmannst-"Trachten", d.h. eigentlich auch Uniformen.
Oder aber die Themen
"Dirndl als Fetisch"
"Trachten- und Heimatpflegevereine - ein Hort der gesellschaftlichen Reaktion und Rückständigkeit?"
u. dgl. ?
Auch höchst ergiebige Ansätze, aber besser auch in anderen Fäden ...
Gibts hier vlt hier noch jemand außer mir, wo sich auch für sowas interessiert?
Liebe Grüße
Triona
Der Finger zum melden "hallo - ich" ist langfristig bei mir "out of order".
Ich mag Dirndl.
Ich habe auch welche.
Werde auch zum Catwalg in Datteln, mal wieder Dirndl tragen, und auch Blumen verteilen.
Aber ich suche auch noch neue Dirndl, wer hat Adressen.
Aber ich suche auch noch neue Dirndl, wer hat Adressen.
Hallo Anja,
blätter mal zurück auf Seite 4, mein Beitrag vom 31.03.08
Die Sachen sind sehr schön + auch erschwinglich, besonders für Maßkleidung.
Liebe Grüße
Trona
Eines meiner Dirndl, als mein Beitrag zu diesem Forum.
Hallo Conni,
vor allem das Mieder find ich sehr schön + die Bluse ...
Ach was das ganze Dirndl, tolle Farbkombination, und die Glanzschürze ...
Steht dir sehr gut. Und wirklich ganz festlich.
Jetzt müßteste bloß noch das mit dem Lächeln bisserl üben, daß auch alle sehen, wie gut du dich drin fühlst.
Was ich dir noch empfehlen würde:
Probier doch mal, mit einer Polsterhose deine Hüften bisserl aufzupeppen.
Da hab ich gerade bei Dirndl schon gute Ergebnisse erzielen können.
Da kommt dann die Silhouette von vorne oder von hinten gleich viel besser rüber, passend zum Schnitt eines Dirndls, der ja dieses Figurmerkmal besonders betont.
Liebe Grüße
Triona
ach ja, Petticoat oder ein / mehrere Unterröcke geht natürlich auch.
Tri
Vorher anprobieren wäre natürlich das Beste, aber wer traut sich das schon?
Und genau das ist mein Problem,ich lebe meine Neigung nur im verborgenen-zuhause aus,ein persönlicher Besuch in einem Trachtengeschäft zum anprobieren kommt für mich leider nicht in Frage,traue mich nicht.
Von daher muss ich mit diversen Fehlkäufen leben.
In diesem Dirndl war ich in München bummeln.