Bravo Fanny,
endlich ist dieser Tread da. Wir hatten uns ja auch schon diesbezüglich per PM ausgetauscht,
Wir Campen jetzt schon seit sehr vielen Jahren und haben noch nie die angeblichen "Vorzüge" eines Hotels vermisst. Warum auch,
wir haben alles was wir brauchen. Und wenn wir mal für kleine "Mädels" müssen, nehmen wir entweder unsere Bordtoilette und gehen halt
"en femme" über den Platz. Was zuweilen so richtig Spass macht. Zonja - Du stimmst mir doch zu - oder?
Liebe Triona - nein mit dieser Einstellung kommst Du beim Campen nicht weit. Auch hier gilt der Spruch - Ohne Moos nix los.
Für einen äquaten Wowa der 7 Meter Liga brauchst Du auch ein entsprechendes Zugfahrzeug. Und umsonst fährt das natürlich
auch nicht.
Guten Abend zusammen,
die Idee mit dem Camping mag zwar im ersten Moment richtig interessant sein. Aber - ich bitte einige Sachen zu bedenken:
- Ein entsprechendes Zugfahrzeug muss her.
- Steuern, Versicherung, Wartungskosten, Reparaturen, Abstellplatz, Termine für Hauptuntersuchungen etc. fallen an.
- Je nach Alter der Fahrerin ist ein entsprechender Führerschein erforderlich.
- Auf dem angestrebten Campingplatz sollte ein entsprechender Platz frei sein (oder vorher reservieren).
- Da ich öfters mit verschiedenen Anhängern unterwegs war bzw. bin, empfehle ich ich ein entsprechendes Sicherheitstraining, um so theoretisch und praktisch besser reagieren zu können.
- So wie ich das als Nichtcamper am Rande mitbekommen habe, erlebt diese Branche in den letzten Jahren einen kleinen Boom.
- Auf dem Campingplatz würde ich mir den Wohnwagen vom Pächter mit dem Traktor etc. hinbringen lassen. (Das schont die Kupplung, das Getriebe usw. vom Zugfahrzeug). Die Leute kennen sich auf dem Platz aus und wissen, wo und wie sie fahren müssen.
- Wer Spass daran hat - ich kann gönnen.
- Lange Jahre war ich ehrenamtlich als DLRG-Bootsführer auf verschiedenen Gewässern unterwegs. Bei Bootsfahrern ist die Problematik ähnlich.
- Vor längerer Zeit las ich in einer Bootszeitschrift noch einen ähnlichen Aufsatz. Die wollten aus dem Raum Hamburg ihr Segelboot zum Gardasee bringen, um dort im Urlaub zu segeln. (Kein Schwer-transport). Teilweise gab ee Schwierigkeiten wegen der Höhe des Bootes. In den engen Straßen kamen sie teilweise nicht um die Ecke. Ergebnis: Abhängen und mit Hand rangieren.
Danni
Hallo Fanny,
also das Bild würde ich MM anbieten. "Auch Transen in der Reisephase, chillen mit MM im Glase."
LbG
Witwe Cliquot
Jupp Danni, tolle Ideen. ;-) .
-
Und Mara, das ist ja ein passender Spruch, Super.
Aber ein Bild nach MM schicken? Was sollte denn dann Onkel Jules Mumm dazu sagen?
Nicht zu vergessen Dagobert Duckstein mit den Ducktails, äh, Cocktails.
NEWS-TIPP (nur für Camper-Wahnsinnige, Blechlehäusle-Kritikerinnen bitte nicht klicken)
NEWS-TIPP (nur für Camper-Wahnsinnige, Blechlehäusle-Kritikerinnen bitte nicht klicken)Wie geil ist das denn bitte
![]()
Zitat:
welche Ausstattung?
Am See, mit Spielplatz,
Hunde erlaubt, FKK?
Liebe Grüße
Triona
Nicht, dass hier der Eindruck entsteht, mit dem angedachten "CamperTTreff" solle irgendeiner von uns das Campen schmackhaft gemacht bzw. ins Camperleben gelockt werden; der Tread ist keine Werbung für´s Campen im weitesten Sinne. Daher treffen auch die gut gemeinten Gedanken + Hinweise etc. zu den Kosten, Vor- und Nachteilen, Hotelvergleichen usw. nicht den Kern unserer Idee.
Fanny (und auch ich) sind nur während unserer 4 Camp.-Tage auf die ganz schlichte Idee gekommen, unter uns TGs gäbe es bestimmt noch weitere CamperInnen, die während der Ausübung ihres Hobbys an "Begegnungen mit Gleichgesinnten" interessiert sind, - Begegnungen der unkomplizierten Art, spontan, nicht durchorganisiert, terminlich nicht festgezurrt, nur zur reinen Lust am Treffen + Kontaktieren + Kennenlernen. Warum nicht die komplexe TG und Camping nutzvoll miteinander verbinden?
Überdies böte der Camp.-platz gerade Outdoor-Neueinsteigerinnen eine gute Gelegenheit, diesbzgl. die ersten Schritte zu wagen - angstfrei und auf Wunsch mit Hilfestellungen erfahrener Freundinnen u. "Platz-Nachbarinnen".
Einzige Vorgabe wären, sich rechtzeitig (3-4 Wochen vorher) im TT mitzuteilen, WANN frau WO mit dem Mobilheim steht/zu treffen ist. - Möchte frau dort lieber alleine sein, teilt sie sich eben nicht mit.
Vielleicht so: "Bin vom 12. 06. - 14.06.2010 auf dem Camp.-Platz Rote Schleuse/Lüneburg. Wer kommt noch? Gerne ein Fahrrad mitbringen."
Möchte frau dazustoßen, reicht eine Mitteilung im TT, dass man wohl auch erscheine. Anmelden, reservieren etc. beibt immer eigene Angelegenheit. Auch eine Abmeldung bei Verhinderung sollte ganz frei möglich bleiben; denn nur dann ist nämlich auch die Anmeldung "leichtgängig" zu machen. Und genau diese Leichtgängigkeit muss von vornherein sein.
Also: Nichts Starres, nur Gelegenheit. Alles nur "just for fun".
Zonja
Also, soweit ich es von meinen Eltern erfahren hab wurde ich schon mit 2 Jahren zum alljährlichen Campen, wobei hier der Fokus auf Zelten liegt mitgenommen. Ich zelte außerordentlich gerne! Leider heutzutage weniger, da es eben doch gegenüber früheren Tagen sehr teuer geworden ist.
Wenn man z.B. einen See unweit der Lagerstätte hat, kann man sich auch dort der Körperpflege hingeben. Transgenderunfreundlich ist es meiner Meinung nur, wenn man sich zu sehr auf den Lady- oder Schiksenstyle versteift. Verzeiht die Ausdrucksweise.
Wenn ich in die Fluten springe dann nie ohne T-Shirt oder entsprechender Badekleidung (auch bei nicht so üppiger Segnung ^^ (vorzugsweise nichts weises). Natürlich ist diese Bild in der Öffentlichkeit, auch innerhalb der Camperkultur wenig bis garnicht vertreten, was auch kein Wunder ist. Teils keine Akzeptanz, Teils eigene Scham. Da man ja schlechter was kaschieren kann, wenn man muss.
Aber noch gibt es auch Landflecke wo man relativ ungestört ist. In einer Gruppe ist es aber auch leichter. Und für die anderen Camper nicht so anstößig?!
"Irgendwie kommt mir da das Wort Emanzipation in den Sinn." Auf Festival wie beim WGT oder M'era Luna braucht man auch nicht immer einen Camper, WoWa oder WoMo.
Seit frei und mehret euch!
Wie schön, dass wir alle verschieden sind. Es gibt Mädels die stehen auf Hotels und andere Mädels stehen halt auf Camping.
Wenn sich die Hotelfraktion im Hotel treffen will, soll sie das tun.
Und wenn wir Campermäuse uns auf einem Campingplatz treffen, so tun wir das ganz ungezwungen.
Wir wollen keine überreden sich eine entsprechende Ausrüstung anzuschaffen - Nein - angesprochen sind nur die Mädels,
die schon über die entsprechende Ausrüstung verfügen.
Hey Eyleen, es gibt auch Mädels, die stehen auf Hotels und Camping. Lass uns mal nicht das Thema polarisieren. Trotzdem Danke für den Schwertzug.
Es ist noch anzumerken, dass ich CampNewbie schon gemerkt habe, dass das Niveau der Tourenden recht hoch gesteckt wurde. Auch wenn es zum Beispiel WOMO-Fahrer gibt, die zweifelsohne die Upper Class vertreten; es fällt auf, dass niemand seinen Status raushängen lässt. Aber bei ausnahmslos allen Campern ist zu sehen, dass sie sehr gute Plätze erwarten, mit entsprechenden Einrichtungen. Auch habe ich niemand mit Schlotterklamotten gesehen. Transgenderunfreundlichkeit kam zu keiner Sekunde auf, ganz im Gegenteil. Unser Ladylike kam, wie letztes Jahr in LG, sehr gut an.
Unter Campen habe ich mir bisher ausschließlich Zelten vorgestellt. Aber das scheint ja - außer Jennyfer - keine von euch zu interessieren.
Ich habe geplant, mir dieses oder nächstes Jahr ein Zelt zuzulegen, um auch mal mit den Kindern zelten zu können. Was mich bisher davon abgehalten hat, war die Vorstellung, mich früh morgens im Zelt rasieren und schminken zu müssen. Und die Kinder könnten auch ein Jahr älter sein.
Sanitäre Einrichtungen: Das letzte mal Zelten war ich 1990 mit einem Freund in der Gerade-Noch-DDR. Die Toiletten waren unter aller Kanone - Plumpsklos (vorher dachte ich, der Spruch "Das Brennen in den Augen ist schlimmer als der Gestank" sei nur ein Gerücht). Dafür billig. Zwei Mark für zwei Personen inklusive Zelt, sowie fünf Pfennig pro Fahrrad. Ich nehme an, beides hat sich geändert, Toiletten und Preise.
Jennyfer schrieb:
Zitat:Wenn ich in die Fluten springe dann nie ohne T-Shirt oder entsprechender Badekleidung
Zum Thema Schwimmen hatte ich einen eigenen Thread eröffne.