@ Sabrina ,
ich würd das auch sehr gerne besuchen!!
Ich weiß schon garnicht mehr, wie du aussiehst!!!!
Ob großer Rahmen oder "inner circle" Sabrina, das wäre was!
Im Übrigen freue ich mich auf die nächten Restaurant-Tests.
Damit's in Hamburg endlich eine angemessene Örtlichkeit* gibt.
lG, Inga
*klingt zwar nach "Klo", aber immer noch besser als Lohkääsch'n.
Wo/was ist SiSa? Das taucht in diesen Fred schon öfter auf, und
jetzt bin ich neugierig.
lG, Inga
Auch Café Sittsam genannt. Aber wer ist Fred? Ich u.a. hat SiSa erwähnt und nicht irgendein Typ namens "Fred".
Café Sittsam ist vorwiegend bekannt in der BDSM Szene - da treffens sich auch unterschiedliche Gruppierungen u.a. einige Fotografen u.ä. Zusammen mit denen habe ich auch dort einige Fotoausstellungen gemacht, wovon die Letzte noch zu sehen ist. Man kann auch gut und preiswert da essen.
Hat vielleicht jemand Lust, dass wir uns da irgendwann in der nächsten Zeit treffen?
Lesen - staunen - klüger werden!
Ein "Fred" ist ein Synonym für "Thread", vermutlich weil's
für deutsche Ohren sehr änlich klingt.
GN8 (Gute Nacht), Inga
Aber es klingt ja nicht ähnlich. Das "d" am Ende, höchstens. Sonst andere Konsonante und Vokale.
Es klingt - in akzentfreiem englisch - sogar sehr ähnlich. Besser jedenfalls
als das deutsche ßrett, Tred, Triet oder was frau alles noch hört.
Thread - Fred, Thread - Fred, Thread - Fred, Thread - Fred, Thread - Fred,
ich könnte das den ganzen Tag vor mich hin sagen.
Inga (born and raised in the U, S and A)
Moin...
Geht es hier eigentlich um das Thema Lokalität gesucht oder Rechtschreibung?
Es klingt - in akzentfreiem englisch - sogar sehr ähnlich. Besser jedenfalls
als das deutsche ßrett, Tred, Triet oder was frau alles noch hört.
Thread - Fred, Thread - Fred, Thread - Fred, Thread - Fred, Thread - Fred,
ich könnte das den ganzen Tag vor mich hin sagen.
Inga (born and raised in the U, S and A)
Für mich ist es doch ein wesentlicher Unterschied, ob ich etwas mit der Zungenspitze oder der Unterlippe berühre. (Wie z.B. meine Schneidezähne).
Aber wenn's dir reicht, dass etwas sich reimt oder etwa denselben Rythmus hat, meinetwegen. Wüsst trotzdem nicht warum man ausgerechnet auf "Fred" kommen sollte. Erst recht nicht mit einem deutlichen Norddeutschen "e" ausgesprochen.
...
Im Übrigen freue ich mich auf die nächten Restaurant-Tests.
Damit's in Hamburg endlich eine angemessene Örtlichkeit* gibt.
lG, Inga
...