Hallo,
nach dem Motto "einmal mit Profis arbeiten"
Ich bin Selbständig, und habe mal Drechsler und Schreiner gelernt, dann Holztechniker und technischer Betriebswirt.
Aber ich bin gerade dabei mich in die Architektenkammer als Innenarchitektin einzuschreiben. Mal schauen was sonst noch wird.
Andrea
Hallo Michaela,
vielleicht hättest du auch mal fragen können was unser Traumberuf wäre?
Erstmal zu deine frage, da ich aus Nordhorn komme und meine Stadt von der Textilindustrie gelebt hat (alle 3 große Betriebe haben Konkurs angemeldet), habe ich eine Ausbildung als Textilmaschinenfrüher erlernt, nache der Schließung meiner Firma habe ich eine Ausbildung zum Bürokaufmann gemacht, zu zeit bin ich auf Arbeitssuche.
Hättest du die frage gestellt was wir gerne geworden wären, hätte ich dir geschrieben Kosmetikerin oder Modeverkäuferin, das wären meine Traumberufe gewesen.
Sandra
Hallo Sandra...
Ja das ist eine gute Frage.... Nun da es heute ja einfacher ist bei der Argentur für ARbeit vorzusprechen... Dort gibt es ja einen Fragebogen der so an die Grenzen des bisher ausgeübten Berufsfeldes anlehnt. Da ich lange Zeit im Elektrofachhandel und im Einzelhandel tätig war / bin, steht bei meinem Berufsfeld sogar "Parfümerie / Kosmetik / Körperpflege" sowie "Damen- und Mädchenoberbekleidung"
Es steht jedem frei dieses auch anzukreuzen.... Ich scheue mich da nicht. Sollte dann mal die Frage kommen: Wie "Mann" denn darauf käme? Ich würde die Gründe nennen... Meist würde es man ja auch an meinen Fingernägel sehen können.
Aber naja.,., Traum eben...
Laufmaschenfreie Grüße
Michaela
Nun meldet sich auch noch die nordeutsche Konifere (oder war das das Stäuchlein...)
Gelernter technischer Zeichner Maschinenbaukonstrukteur
Zeitsoldat, Artillerie-Leutnant und Sicherheitsoffizier
Neuanfang als Verwalter
Projektentwickler EDV
Teamleiter EDV-Projekt
selbstständig mit Partyservice (Pleite)
selbstständig mit Import Export und Kundendienstbeauftragter (Repräsentant) einer amerikanischen Firma für den europäischen Markt
Dat langt dann auch :!:
Hauptberuflich aber "[P.M.O.S.F]"
Sabrina
hallo Ihr Lieben,
beruflich bin ich Bezirksleiter im Einzelhandel, aber wenns um meinen Wunschberuf ginge, ja dann wäre ich doch gerne Verkäuferin in einem Damewäschegeschäft oder in einem Brautmoden Laden.
liebe Grüße
Anita_TV
Da outet sich jetzt mal Nadine:
Über 25 Jahre selbstständig. Von der Steuerberatung und Buchhaltung über die BWL zum Organisationsberater -> EDV-Berater -> Unternehmensberater -> Dozent -> Trainee -> Personalberater und mehr.
Wenn jemand Hilfe braucht, einfach melden. Ein wenig Luft ist immer noch da. Und für nette Mädels und deren Partner allemal.
Verschiedene Autorisierungen: von der IBM über Microsoft über Telekom über IHK über VHS und mehr.
EDV Schwerpunkt: komplexe Netze, PC-Welt - /36 bis AS/400, eigene Software für Buchhaltung, Warenwirtschaft, Mode+Textil, Controlling und mehr auf diesen Systemen. Für kleine und große Firmen und deren Anforderungen. Natürlich entsprechende Referenzliste vorhanden.
Viel zu wenig Platz hier für alles das was ich kann. Übrigens quer Deutschland tätig.
Und Buchhaltung und Steuern - einer meiner leichtesten Übungen. Intern wie extern.
Fragt mich doch einfach, wenn Ihr Hilfe braucht.
Nadine
Hallo,
Nun da schon so viele ihre Berufe hier Preisgegeben haben will ich mich nicht drücken
Angefangen hat alles mit einer Ausbildung zum Fleischer (Metzger) mit etwa 1/2 Gesellentätigkeit dann kam der größte Einschnitt, der meine ganze Zukunft aus der Bahn riss. Arbeitsunfall mit Blindheit auf dem linken Auge.....heul und ich wollte sogern zu den Fallschirmjägern....
Es folgten eine Zeit des " ich mach mal dies und mal das" bis ich in einer großen Rüstungsfirma landete.
Später dann eine Umschulung zum Industrieelektroniker Fachrichtung Produktionstechnik mit anschließender Beschäftigung Für einen der größten Automobilkonzerne in Deutschland.
Durch Umzug mußte ich dann noch einmal Umschulen zum Kälteanlagenbauer. Doch bin ich derzeit leider ein enger Vetrauter vom Bundesarbeitsminister.
So nun wisst ihr es auch von mir....
Liebe Grüße
Nathalie
Hallo Ihr Lieben !
Das ist ja wahrhaft interessant - etliches vertreten, Talente in alle Richtungen.
Gedient habe ich auch (damals noch 15 Monate), allerdings aus eher linksdenkenden Gründen sehr widerwillig. Kurz vor meiner Entlassung wurde ich dann tatsächlich vom Schützen zum Gefreiten gekürt, damit der Stellenplan zum Quartalsende endlich wieder stimmt. Zum Ausgleich habe ich dort fast alle Führerscheine mitgenommen. Für (damals) Klasse 2, also LKW-Führerschein, sei ich nach fachkundiger Unteroffiziersanalyse allerdings zu bescheuert...
Danach habe ich einen Facharbeiterbrief als Berufskraftfahrer erworben und dann mein Studium über etwa acht Jahre mit trailer-trucking (Skandinavien/ England - Kontinent) in den Semesterferien finanziert.
Das war wirklich eine gute Zeit - wenn auch anstrengend und manchmal fast brutal.
Habe allerdings wenigstens Zugang zu "analoger" Technik (Uhren, Getriebe, Motoren, alles, was ich sehen, beobachten und anfassen und abschrauben kann), nicht jedoch zur digitialen Welt... Wahrlich nicht. Bedienen kann ich solch ein Ding (PC, Laptop) einigermaßen, muß wohl noch den Umgang mit Websites lernen, werde mehr jedoch nicht mehr vollbringen in der Welt der bits und pixel...
Ich bin sehr gespannt, was da noch so kommt an Belegen dafür, daß wir durchaus tragfähige Mitglieder der Gesellschaft sind, die sogar Steuern zahlen und z. T. ehrenamtlich sozial nützliche Sachen oder kreatives, z. B. Musik, TransTreff-websites und anderes machen, etc.
Interessantes Thema.
Liebe Grüße
von
Desiree
(auf Wunsch von Desiree einmal geändert, SabrinaC)
Hallo,
ich habe auch nicht dagegen zu sagen was für ein Beruf ich habe.
Also ich bin Gelernter Schlosser, Deher und Maschinenbaumechaniker, habe bis vor zwei Jahren aber die Produktionsleitung in unserer Firma gemacht, durch zuviel Streß mit den diversen Abteilungen, habe ich mich an eine Produktionsmaschine versetzen lassen. Strebe jetzt aber einen job an der mehr in die Richtung Büro geht, weil Frau dort besser ihre Fingernägel schützen kan, und sie nicht immer abbrechen. hihi
Als Fußnote: Ich bin sehr Pinebel mit meinen Fingernägeln, meine Kollegen sagen schon ich benemme mich mit den Nägeln wie eine Tunte, wenn die wüsten hahaha.
Grüße an alle Josy
Hallo Zusammen,
da kommt ja so einiges an Berufen zusammen.
Ich bin gelernter Werkzeugmacher, aber seit über 20 Jahren schon Meister in einem Unternehmen mit dem Stern.
Bussi an alle
Petra